Junghundetraining

                                       

1. Sozialverhalten: Spielerisches und kontrolliertes Lernen im Umgang mit anderen Hunden.

2. Grundsignale: Sitz, Platz, Hier, Leinenführigkeit, Impulskontrolle.

3. Alltagstraining: Begegnungen mit Radfahrern, Joggern, Kindern etc.

4. Frustrationstoleranz & Geduld: Warten, ruhig bleiben, Selbstregulation.

5. Bindungsarbeit: Aufmerksamkeit des Hundes auf den Halter stärken.

6. Begegnungstraining: Korrektes Verhalten bei Hund-Hund- oder Mensch-Hund-Begegnungen.                          

 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld